Fairy Tail mal objektiv

Schauen wir uns Fairy Tail mal ganz objektiv und ohne Geschmackseinflüsse an. 
Was ist gut, was ist schlecht?

1. Story
Eine wirkliche Story kann man eigentlich nicht raussehen. Man weiß, dass Natsu auf der Suche nach seinem Ziehvater ist, wengleich er eigentlich nie wirklich suchen gegangen ist. Die Arcs sind meistens in irgendeiner Weise miteinander verknüpft, was sich in der Regel auf Zeref und die Drachen beschränkt. Filler gibt es kaum welche, was das Geschehen recht zügig voran bringt.

2. Charaktere
Folgende Charaktere sind mit einer Geschichte ausgestattet:

Natsu
Lucy
Gray
Erza
Wendy
Gajeel
Laxus
Makarov
Kinana
die Strauss-Geschwister
Loki
Kana
Juvia
Porlyusica
Mavis
Lily, Happy, Charles
und Mystogan.

Ergo: Dreidimensionale Charaktere.

Die anderen Charaktere (Makao, Bisca, All, Jet, Droy, Naab, usw.) die öfter mal im Vordergrund stehen, haben leider nie die Möglichkeit bekommen, von sich zu erzählen. Sie haben für den Zuschauer also keine Hintergrundgeschichte, und werden in der Regel mit einem Klischee abgestempelt (z.B. die alten Säcke, wenn sie die Mädels im Bikini sehen) was sie bloß zweidimensional macht.

Dann gibt es noch die Vergessenen Charaktere wie z.B.

Miki Chickentiger
Wang ChanJi
Chico=C=Hammitt
Niggy
Krov
Joey Fullborn
Tono Rabbits
Mikuni Shin

solche, die nur einmal auftauchen, oder ab und zu in 50 Folgenabstand mal einen Satz sagen, die aber kein Mensch kennt, und trotzdem zur Gilde gehören. Ist an dieser Stelle sehr schade, da diese nicht einmal ihre Gilde bei den Großen Magier Spielen unterstützt haben, sondern nur die Hauptcharas und Nebencharas und auch immer nur diese lassen den berühmten Satz "Wir sind Fairy Tail!" los.

3. Design
Vom Design sind die Charaktere schon ziemlich individuell, wobei bei Lucy und Erzas Standard Outfits beide einen blauen Rock zu einem Weißen Oberteil und schwarzen Stiefel tragen, was hingegen nicht sehr individuell ist. Auch ihr Haar ähnelt sich in gewisser Weise.

4. Charakterentwicklung
Was die Charakterentwicklung angeht, sind bei folgenden Charakteren die Wandlungen ziemlich offensichtlich (Die Alterung wegen des Timeskips zählt nicht)

Natsu (zumindest mal kurz nach der Niederlage gegen Gildarts und im Kampf gegen Zancrow und Hades)
Wendy
Lucy
Erza
Laxus
Gajeel
Evergreen
Bickslow
Freed
Elfmann
Mirajane
Loki
Juvia
Charles
Happy
Lily

Alle anderen Charaktere bleiben in Episode 175 einfach wie sie schon in Episode 1 waren.

5. Die Kämpfe

Sind teilweise überraschen und teilweise sehr offensichtlich. Im Grunde endet es häufig so, dass die Charaktere (i.d.R. Natsu) ein Power Up bekommen, wodurch er im letzten Moment doch noch den Feind besiegen kann.
Trotz mancher Offensichtlichkeit sind die Kämpfe dennoch sehr spannend gestaltet und es ist nicht einfach nur ein "Hau drauf!" Spiel wie bei Dragonball, was sich dann über 10 Folgen hinzieht.

6. Emotionen
An Humor und traurigen Stellen mangelt es bei Fairy Tail definitiv nicht. Die Reaktionen sind an sich schon ziemlich nachvollziehbar und realistisch gestaltet.

7. Zeichenstil
Die Standard Anime Artworks sehen i.d.R. so aus, dass die Mädels in irgendeiner Weise reizend wirken sollen, betont durch diese "roten Stellen" im Gesicht und an anderen Körperteilen. Natsu und Wendy haben spitze Zähne und Lucys Blick ist fast immer der Selbe.
Allgemein wirken die Artworks abgerundet.
Darüber hinaus findet sich einiges an Fanservice in Mashimas Zeichenstil.

8. Animation
Die Animation hingegen ist grottig. Sehr viele Standbilder überwiegen die Kämpfe. Blut ist durch Zensur bis auf ein oder zwei Mal nie zu sehen, was teilweise auch die Ernsthaftigkeit des Momentes nimmt. Richtig gut animiert waren Erza vs. Azuma und die Folge, in der Happy seinen Ausbruch im Edolas Schloss bekommt.

9. Soundtrack
Der Soundtrack wurde sicher mit Bedacht gewählt. Magier erinnern an das Mittelalter, als man dachte, Magier und Drachen gäbe es wirklich. Der Soundtrack erinnert durch den Einsatz bestimmter Instrumente an das Mittelalter. Ergo: Passt.

10. Tipps:
- Weniger die gleichen Charaktere in den Vordergrund stellen und den Nebencharakteren mal ein bisschen Leben einhauchen (Vergangenheit und Hintergrundgeschichten).
- Weniger Fanservice, lieber mehr Handlung
- Mehr Animation


Auf die oben genannten Punkte werde ich demnächst noch genauer eingehen. Diese Aufstellung dient erstmal zur Übersicht. Genaueres folgt bald!



Anime wird fortgesetzt!

Titania | Donnerstag, 11. Juli 2013 | / / | Jetzt mitreden!
Hiro Mashima twitterte heute, dass der Anime endlich fortgesetzt wird und er anfangen wird, daran zu arbeiten. Außerdem bedankt er sich herzlich bei seinen Fans, die ihn tatkräftig angefeuert haben.

https://twitter.com/hiro_mashima/status/355253237189849089


Wann genau es nun weitergeht, ist noch unbekannt, aber wenn Mashima die News schon verkündet, wird es wohl nicht mehr allzu lang dauern.


Namen...und wieso sie uns konfus machen

Titania | Donnerstag, 11. Juli 2013 | / / / / / / / / / | 2 Kommentare




Wir kennen alle das Problem: die hundert Schreibvarianten der Namen!
Doch woher kommt dieses Phänomen und welche Namen sind nun die richtigen?




Woher das Problem kommt

Wie sicherlich einigen von euch bekannt ist, wird im Japanischen eine Silbenschrift verwendet. Meinen Nickname würde man bspw. mit den folgenden Silben schreiben: TI-TA-Ni-A. Ganz einfach, solange der Name auch so geschrieben wird, wie man ihn spricht, denn für diese, die das nicht betrifft (z.B. englisch ausgesprochene Namen) und so gut wie alle nicht-japanischen Namen, gelten andere Regeln.

Nehmen wir mal das Wort "Fairy".
Würden wir es in Silbenschrift so umsetzen, wie es hier dasteht, hätten wir alles, aber nicht das richtige Wort:
-FA (Es gibt keine Silbe FA)
-I (Gibt es)
-RY (Gibt es nicht)
Außerdem würde man es in diesem Fall "FAIRI" aussprechen, was ja nicht Sinn der Sache ist. Um das englische Wort als Japaner richtig aussprechen zu können, muss es buchstabiert werden wie folgt:
"FE-A-RI" - und schon klingt es englisch (mehr oder minder)!

Die Namen einiger Charaktere sehen also so aus:

Natsu (NA-TSU) 
- ganz einfach, ist schließlich ein japanischer Name

Lucy (RÛ-SHI)
 - es gibt im Japanischen kein "L", daher wird "R" verwendet; es gibt kein "CY" als Silbe daher wird "SHI" verwendet, weil es mit der Aussprache am Nähsten dran ist

Erza/Elsa/Elza (E-RU-ZA) 
- alle drei Namen sind möglich

Gray (GU-RE-I) 
- schlicht und einfach

Juvia/Jubia (JU-BI-A)
- beide Namen sind möglich. Da es keine Silbe "VI" gibt, wird "BI" verwendet. Außerdem: Man ließt häufig Lluvia, was definitiv falsch ist. Zwar soll der Name an das spanische Wort für Regen erinnern, aber wenn man Lluvia schreiben möchte, muss man die Silben "YU-BI-A" verwenden. Aussprache entscheidet, wie der Namen geschrieben wird!

Charles/Charle/Carla (SHA-RU-RU)
- Carla ist falsch, da man es hierfür "KA-RA" oder "KA-RU-RA" schreiben muss. Charle und Charles können beide mit "SHA-RU-RU" geschrieben werden. Charles kann zusätzlich noch "SHA-RU-ZU" geschrieben werden. Es gibt für nicht-japanische Namen immer mehrer Möglichkeiten. Außerdem: Im OVA Op #1 ist im Hintergrund der Name Charles zu sehen.

Gerard/Jellal (JE-RA-RU)
Gerard ist die definitive englische Übersetzung und Jellal leitet sich von dem arabischen Namen Jalal ab, den man eher "JA-RA-RU" schreiben würde. Außerdem bin ich der arabischen Sprache nicht mächtig, kann aber zu 100% sagen, dass man Gerard mit den oben genannten Silben schreibt.

Was das Problem zu einem Problem macht

Ist ganz easy: Mashima macht offiziell keine Angaben, und wenn er dann doch mal einen Namen romanisiert auftauchen lässt, lässt er ihn auch ein zweites Mal in einer anderen schreibweise auftauchen. Bspw. schreibt er einmal Elsa, und auf ihrem Grabstein in Folge 41 steht auf einmal Elza. Außerdem hat er sie auch schon Erza gennant. Ihr seht also, was ich meine, wenn ich sage, es ist verzwickt.


Meine persönliche Meinung

Wie jeder die Namen verwendet, ist eine persönliche Sache. Die meisten lesen es entweder bei Wikis nach und glauben, es wäre defitiniv offiziell und die anderen wählen den Namen, den sie vom Schreiben her einfach am schönsten finden. Ich selber poche da auf meine Japanisch Kentnisse und auf das, was für mich logisch erscheint, nämlich:

* Natsu Dragneel
* Lucy Heartphilia
* Gray Fullbuster
* Erza/Elsa Scarlet (bei Erza finde ich beide Namen richtig, benutze aber Erza, da es besser klingt)
* Charles
* Juvia Loxar
* Gerard Fernandez


Welche Namen verwendet ihr? Lasst mich wissen wieso! :-)




Original Soundtrack Movie

Titania | Donnerstag, 11. Juli 2013 | / | Jetzt mitreden!
Fairy Tail Movie Original Soundtrack „Houou no Miko“
by  Yasuharu Takanashi
Erschienen am: 28.08.2012


01. Overture:Fairy Tail Main Theme- Tabidachi No Jokyoku
(Auftakt zu einer Reise: OVERTURE: Fairy Tail Main Theme)

02. Houou No Mai
(Tanz des Phönix)

03. Ake Ni Somaru
(Blutbedekte Stadt)

04. Main Title

05. Bakkusu Touzoku Dan

06. Lucy Harikiru
(Lucy voll in Fahrt)

07. Guild He No Kikan
(Rückkehr zur Gilde)

08. Eclair No Kioku
(Eclairs Erinnerungen)

09. Tabi No Nakama
(Gefährten einer Reise)

10. Mahou No Machi.Rose Garden
(Stadt der Magie: Rose Garden)

11. Kage No Shuugeki
(Angriff der Schatten)

12. Tsuigeki! Natsu To Gray
(Hinterher! Natsu, Gray!)

13. Karado No Yakata
(Farbenfrohe Villa)

14. Nokosareta Kotoba
(Die letzten Worte)

15. Yoki Nakama
(Gute Freunde)

16. Carbuncle Raishuu
(Carbuncles Angriff)

17. Futatsu No Hououseki
(Zwei Phönixsteine)

18. Eclair Wo Sukue!
(Rettet Eclair!)

19. Veronica Koujousen
(Belagerung in Veronica)

20. Kurushii Tatakai
(Schwerer Kampf)

21. Gekitou No Hate
(Ende des erbitterten Kampfes)

22. Fukkatsu No Gishiki
(Zeremonie der Wiederbelebung)

23. Houou Fukkatsu
(Wiedergeburt des Phönix)

24. Shukumei No Miko Eclair
(Priesterin des Schicksals, Eclair)

25. Natsu Vs. Dist

26. Jashin Wo Yaku Honoo
(Die Flamme, die boshafte Herzen niederbrennt)

27. Houou Horobi No Chikara
(Die zerstörungskraft des Phönix)

28. Sadame Wo Tatsu Ya
(Der Pfeil, um das Schicksal zu unterbrechen)


29. Eien No Eclair
(Eclair auf ewig)

Original Soundtrack Vol. 4

Titania | Donnerstag, 11. Juli 2013 | / | Jetzt mitreden!

Fairy Tail Original Soundtrack Vol. 4
by Yasuharu Takanashi
Erschienen am: 20.03.2013


CD 1:

01. Raienryuu no Hoeru
(Gebrüll des Blitz-Feuerdrachen)

02. Rangoku no Nana kenzoku
(Sieben Sippen des Fegefeuers)

03. Kuroi Madoshi no Jashin
(Das Böse Herz der dunklen Magier)

04. Mune ni Hijimeshi Omoi
(Ehrgeiz im Herzen)

05. Aishiki Mono He
(An jene, die ich liebe)

06. S-Kyu Madoshi Shokaku Shiken
(S-Klasse Magier Prüfung)

07. Tenrou Jima
(Insel Tenrou)

08. Grimoire Heart

09. Kuroki Honou
(Schwarze Flammen)

10. Karyuu vs. Enjin
(Feuerdrache gegen Flammengott)

11. Sugishihi no Hikari
(Das Licht des Tages vergeht)

12. Mavis no Haka
(Mavis´Grab)

13. Dai Madoshi Bluenote
(Der große Magier Bluenote)

14. Muteki no Azuma
(Azuma, der unbezwingbare)

15. Zeref no Yuutsu
(Zerefs Melancholie)

16. Majou no Tsumi
(Sünde der Magierin)

17. Ultear & Gray

18. Yosei no Kagayaki
(Feenglitzer)

19. Tenrouju
(Baum Tenrou)
20. Sekimatsu Senso
(Krieg um das Ende des Zeitalters)

21. Hakai he no Jokyoku
(Auftakt zur Zerstörung)

22. Saikyou Saiko no Shito
(Der ultimativ finale Todeskampf)

23. Best Partner

24. Fairy Tail Main Theme-Tenrou Jima ver. FAIRY TAIL



CD 2:

01. Sabertooth

02. Dai San Sedai Doragonsureia
(Die dritte Generation der Dragon Slayer)

03. Hakuryu to Eiryu
(Weißer Drache und Schattendrache)

04. Toki no Mekyu
(Labyrinth der Zeit)

05. Harukanaru Yakusoku no Chi
(Das weitentfernt versprochene Land)

06. Dai Mato Enbu
(Die Großen Magiespiele)

07. Hokori wo Kagete
(Den Stolz riskieren)

08. Gemu no Hajimari
(Beginn der Spiele)

09. Kyoteki Arawareru
(Starke Gegner treten in Erscheinung)

10. Maho Kyogisen
(Kampf der Magiekonkurenten)

11. Shori no Ichigeki
(Angriff für den Sieg)

12. Rushi to Seirei no Chikara
(Lucy und die Kraft der Stellargeister)

13. Anyakusuru Monotachi
(Die Leute hinter den Kulissen)

14. Majo Urutia
(Ultear die Magierin)

15. Daikai no Juvia
(Juvia vom großen Meer)

16. Girudo no Horoki
(Stolz der Gilde)

17. Frosch & Lector

18. Charles no Akumu
(Charles Alptraum)

19. Ekuripusu Kegaku
(Projekt Eclipse)

20. Warera Fairy Tail
(Wir sind Fairy Tail)

21. Saikyo Raibaru Tojo
(Der schlimmste Rivale tritt in Erscheinung)

22. Chojo wo Mezase
(Die Spitze anvisieren)

23. Rentatsu no Mahosen
(Talentierter Kampf der Magie)

24. Owarinaki Kobo
(Nie endender Kampf)

25. Mado no Hasha
(Siger der Magie)

26. BLOW AWAY

27. Happy Tale